16
Jun.

Chan Mi Gong (bei Fatigué)

Chan Mi Gong bei Fatigué Syndrom

Chan Mi Gong ist eine besondere Schule des Qigong. Sie basiert auf sehr alten Übungspraktiken der Chinesischen Kultur, die zurück in die vorbuddhistische Ära reichen. Sie vereint die Lehren des Chan (jap.: Zen) und der Geheimkünste der Mi-Schule. Ein weiches achtsames Schwingen der Wirbelsäule steht im Zentrum. Die Übungen sind leicht zu erlernen und führen schnell zu einer tiefgreifenden Entspannung und Qi-Erfahrung. Chan Mi Gong ist ein sanfter Übungsweg, der über die äußere und innere Bewegung zu tiefer Ruhe, Stabilität und wachsender Lebenskraft und -freude führt.

 

Inhalte:

• Chan Mi Gong Basisübungen
• Übungen des “Innen nährenden Qigong”
• Atemübungen
• Übung mit der Vorstellungskraft, Meditation

 

besonders geeignet bei:
• Post-Covid Syndrom
• Chronisches Fatigué Syndrom nach / bei Krebserkrankungen
• Burnout-Syndrom
• Multiple Sklerose
• div. Einschränkungen durch Trauma
• Borreliose
• Erkranken und Schmerzen der Wirbelsäule, z.B. Bandscheibenvorfall, Verspannungen

 

Termine: Freitag 16.06. – 28.07.2023, jeweils 9.00 – 10.30 Uhr (7 Termine)
Seminargebühr: 77,00 €
Ort: “die Praxis mit Herz”, Rothensteiner Str. 1b, 87730 Bad Grönenbach

 

Dieser Kurs ist auch für den Einstieg ins Qigong geeignet. Hier werden die Grundlagen und Bewegungsdynamiken ausführlich erklärt. Aber auch mehrjährige Teilnehmer sind immer wieder bei diesem Kurs dabei.

 

Die Kursstunden können als Übungszeiten im Rahmen einer Qigong Kursleiter / -Lehrerausbildung anerkannt werden und entsprechen den Richtlinien des Dt. Dachverbands für Qigong und Taijiquan (DDQT).

Anmeldung

Mit der Anmeldung zum Kuschelabend stimme ich den Regeln der Kuschelabende zu. Die Anmeldung ist verbindlich und wird mir nochmals per Email bestätigt.

Ich möchte regelmäßig über den Newsletter informiert werden

* Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@naturheilpraxis-ruppert.de widerrufen.