Ausbildungsnetzwerk für Qigong und Chan Mi Gong
Deutschland-Österreich-Schweiz
“Lotus Qigong” in der Leitung durch Markus Ruppert gehört zu den Ausbildungsinstituten, die sich zum Qigong und Chan Mi Gong Ausbildungsnetzwerk Süddeutschland-Österreich- Schweiz zusammen geschlossen haben. Alle Beteiligten sind Mitglied des Deutschen Dachverbands für Qigong und Taijiquan (DDQT). Alle Ausbildungen, die sie anbieten, sind vom DDQT anerkannt. Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung sind unsere Absolventen berechtigt, das Gütesiegel des DDQT zu beantragen.
Was uns auszeichnet
Wir bejahen unsere Pluralität und bekennen uns zu einen gemeinsamen Weg. Was uns alle verbindet, ist der unsichtbare, jedoch klar spürbarer Geist – der Spirit, der all dem, was wir tun, Sinn verleiht. Er verpflichtet uns, mehr zu vermitteln als die Ausbildungsordnungen unseres Dachverbands verlangen. Er verpflichtet uns auf eine solche Weise Praxis und Theorie zu unterrichten, dass er stets in allem erkennbar ist.
Auf diese Weise wird die Vielschichtigkeit der Wirklichkeit von Anfang an am eigenen Leib erfahrbar und das Spiel von Materie und Geist – dem Fassbaren und dem Unfassbaren – als die Grundlage des Seins erkennbar. Damit öffnet sich das Tor zur Welt der Inneren Alchemie – der Welt der Wandlung des eigenen Selbst.
Wir verstehen uns nicht nur als erfahrene Lehrer, die ihr fundiertes Können und Wissen dem Lehrplan entsprechend weiter geben, sondern auch als erfahrene Wegbegleiter aller, die sich auf dem „Qigongweg“ befinden.
Wodurch sich die Aus- und Fortbildungen im Qigong- und Chan Mi Gong Ausbildungsnetzwerk auszeichen
Alle unsere Ausbildungen haben dieselbe Grundstruktur. Sie sind modular aufgebaut. Die Module sind miteinander kombinierbar. Das ermöglicht den Ausbildungsteilnehmerinnen und Teilnehmern, dass sie in Absprache mit ihren Mentoren ihre Ausbildung individuell mitgestalten können. Sie können an einem Institut während der ganzen Ausbildung bleiben oder aber die einzelnen Module an verschiedenen Instituten absolvieren. Im Ausbildungsbuch werden die Ausbildungsinhalte dokumentiert, um die Erfüllung des Rahmenausbildungsplans zu gewährleisten.
Zusammen bieten wir einen Reichtum an Stilen und Übungsreihen aus dem daoistischen, dem medizinischen Qigong und dem Chan Mi Gong an, sodass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer einen individuellen Ausbildungsweg begehen kann, der den eigenen Neigungen, Interessen und zeitlichen Kapazitäten entspricht.
beteiligte Ausbilder
Markus Ruppert
Heilpraktiker, Qigong Ausbilder
Steinbacherweg 12 | 87730 Bad Grönenbach
Web: www.naturheilpraxis-ruppert.de
Email: info@naturheilpraxis-ruppert.de
Tel.: 0 83 34 / 988 57 94
Dr. Zuzana Šebková-Thaller
Qigongweg – Ausbildungs- und Forschungsinstitut
für Qigong und Chan Mi Gong
Donauvilla Jochenstein
Hofweg 9, 94107 Untergriesbach
mobil: 01 73 / 3 28 40 58
Email: buero@qigongweg.de
Miriam Schuster
Heilpraktikerin, Qigong Ausbilderin
Qigong Zentrum Augsburg
Provinostr. 52 Gebäude B1
86153 Augsburg
Büro Tel.: 0821-4 54 09 22
mobil: 01 79 / 11 80 131
Email: qigong-resonanz@gmx.de
Sabine Varga
Dipl. Pädagogin, Qigong Lehrerin
Qigong Zentrum Augsburg
Provinostr. 52 Gebäude B1
86153 Augsburg
mobil: 01 62 / 6 76 64 20
Email: sabine@gezavarga.de
Aus- und Fortbildungsangebote
2023
Online! Qigong-Ausbildung: 18 fache Form des Taiji-Qigong
ab Donnerstag 05.10.2023 je 18-20 Uhr, 20 Termine (40 ZS / 53UE)
TCM praktisch durch Qigong erleben – Meridian Qigong (Teil1)
Fr. 10.11.23 – So 12.11.23: (20 ZS/ 26 UE)
2024
TCM praktisch durch Qigong erleben – Meridian Qigong (Teil2)
Fr. 15.03.24 – So 17.03.23: (20 ZS/ 26 UE)
Die Kraft der sanften Bewegung – die 18 fache Form des Taiji-Qigong (Shi Ba Shi)
Fr. 14. – So 16.06.2024: (20 ZS/ 26 UE)
Zentralkanal zwischen Himmel und Erde – Die Wirbelsäule im Qigong (Chan Mi Gong)
Fr. 13. – So 15.09.2024: (20 ZS/ 26 UE)
Online! Qigong-Ausbildung: die 8 Brokate
ab Mittwoch 02.10.2024 je 18-20 Uhr, 20 Termine (40 ZS / 53UE)
Qigong Grundlagen – östliche Tradition & westliche Methodik
Fr. 08. – So 10.11.2024: (20 ZS/ 26 UE)
2025
Atem, Qi und Bewegung im Einklang – inneres Qigong
Fr. 28. – So 30.03.2025: (20 ZS/ 26 UE)
Die Kunst des stillen Stehens (Zhan Zhuang Qigong)
Fr. 27. – So 29.06.2025: (20 ZS/ 26 UE)
Die Ursprünge des Qigong – die 8 Brokate (Ba Duan Jin)
Fr. 19. – So 21.09.2025: (20 ZS/ 26 UE)
Thema noch offen
Fr. 14. – So 16.11.2025: (20 ZS/ 26 UE)
